Teste das Bioness L300 Go – unverbindlich und kostenlos!
Leidest du an einer Fußheberschwäche und suchst nach einer innovativen Lösung, um deine Mobilität zu verbessern? Mit dem Bioness L300 Go bieten wir dir modernste funktionelle Elektrostimulation (FES), die dir den Alltag erleichtern kann.
Damit du sicher bist, dass das System optimal zu dir passt, analysieren wir im Rahmen einer unverbindlichen und kostenlosen Austestung, ob das L300 Go die richtige Wahl für dich ist. Dabei prüfen wir, ob die körperlichen Voraussetzungen für den Einsatz der FES erfüllt sind, und beraten dich zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten.
Deine Vorteile:
- Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit für dich und deine Bedürfnisse.
- Unverbindliche Austestung: Überzeuge dich selbst vom Bioness L300 Go.
- Kostenloser Service: Die Austestung ist für dich komplett kostenlos.
Vereinbare jetzt einen Termin und erlebe, wie das L300 Go dir helfen kann, deine Mobilität zurückzugewinnen!
Eingeschränkte Fußhebung: Was ist eine Fußheberschwäche?
Eine Fußheberschwäche (auch bekannt als Fußheberparese, Peroneusparese oder Fallfuß) tritt auf, wenn der Peroneusnerv, der das Anheben des Fußes steuert, nicht mehr richtig angesteuert wird. Dies führt dazu, dass Betroffene ihren Fuß nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr heben können.
Ursachen für eine Fußheberschwäche sind häufig Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie:
- Infantile Zerebralparese (ICP)
- Multiple Sklerose (MS)
- Inkompletter Querschnitt Zustand nach Schädel-Hirn-Traumata
- Schlaganfall
Die Folgen einer Fußheberschwäche sind oft erheblich:
- Unsicherer und unkomfortabler Gang
- Hohes Stolper- und Sturzrisiko, besonders bei Unebenheiten
Dank moderner Lösungen wie der funktionellen Elektrostimulation (FES) mit dem Bioness L300 Go bieten wir dir eine innovative Möglichkeit, deine Mobilität zurückzugewinnen und das Sturzrisiko zu minimieren. Erfahre mehr über die Versorgungsmöglichkeiten und teste das L300 Go unverbindlich und kostenlos bei uns!
Funktionelle Elektrostimulation (FES): Effektive Unterstützung bei Fußheberschwäche
Bei einer Fußheberschwäche ist die Aktivierung des Peroneusnervs gestört, wodurch Betroffene den Fuß nicht mehr anheben können. Funktionelle Elektrostimulation (FES) nutzt elektrische Impulse, um diesen Nerv zu stimulieren und die fehlende Kommunikation mit den Muskeln im Unterschenkel wiederherzustellen. Die Impulse werden individuell angepasst, sodass der Fuß wieder gehoben werden kann.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt der FES ist, dass die Muskeln im Unterschenkel durch die Stimulation trainiert werden, was langfristig die Muskulatur stärkt.
Das Bioness L300 Go ist ein innovatives Fußhebersystem, das auf dem Prinzip der funktionellen Elektrostimulation basiert. Es hilft, das Gangbild sicherer und stabiler zu machen, indem es die Muskeln im Unterschenkel über elektrische Impulse anregt, um das Anheben des Fußes im Sprunggelenk und/oder die Kniebeugung zu aktivieren. So wird die Mobilität im Alltag verbessert und das Risiko von Stürzen verringert.
Wie funktioniert das L300 Go genau?
Das Bioness L300 Go besteht aus einer Manschette, die am betroffenen Unterschenkel getragen wird. Eine integrierte Elektrode sendet über Oberflächenstimulation präzise elektrische Impulse an die Muskeln, die individuell auf den Anwender abgestimmt sind. Diese Impulse regen die Muskeln an, den Fuß zu heben, was die Mobilität und das Gangbild verbessert.
Dank der intelligenten 3D-Bewegungserkennung wird der Stimulationsimpuls genau zum richtigen Zeitpunkt abgegeben, was eine natürliche und ausbalancierte Fußhebung ermöglicht.
Falls auch das Knie instabil ist, kann das L300 Go mit einem zusätzlichen Stimulator die Kniebeugung und -streckung unterstützen, um das Gangbild weiter zu stabilisieren und das Risiko von Stürzen zu reduzieren.